
BESUCH Inklusion wird in der Zukunft eine große Herausforderung für die Roßbacher Lehranstalt
Fischer betonte, dass es eine enge Kooperation mit den Kindergärten im Schulbezirk gebe. Neben gemeinsamen Konferenzen stünden regelmäßige Besuche der Vorschulkinder auf dem Programm. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Haiger und dem Kreis als Schulträger sei sehr gut. „Wir bekommen die Unterstützung, die wir brauchen“, betonte Fischer, der seit 27 Jahren Schulleiter an der Grundschule Roßbach ist.
Haigers Christdemokraten zeigten sich erfreut über die positive Entwicklung der Schule und hatten eine gute Nachricht aus dem Kreis mit ins Roßbachtal gebracht. „Die Betreuung an Schulen ist durch eine Gegenfinanzierung des Kreises in Form von Hallennutzungsgebühren für den Schulsport in Allendorf und Sechshelden gesichert“, sagte Stadtverordnetenvorsteher Bernd Seipel.
An der Grundschule Roßbach besuchen insgesamt 27 Kinder das Betreuungsangebot am Nachmittag. Der „St. Elisabeth-Verein“ als Träger hat hierfür insgesamt sieben Betreuungskräfte auf Honorarbasis angestellt.
Einen Wunsch hat Schulleiter Fischer den Christdemokraten mit auf den Weg gegeben. Seit Jahren hofft die Schulgemeinschaft auf eine Außensportanlage oberhalb des Schulgebäudes.
„Wir werden die Besitzverhältnisse klären und uns dafür einsetzen, dass die Grundschule Roßbach ein Sportgelände im Außenbereich erhält“, versprach Haigers CDU-Vorsitzender Sebastian Pulfrich.
Nach dem gut einstündigen Austausch führte Schulleiter Fischer seine Gäste am Ende noch durch das Schulgebäude, das auch eine integrierte Mensa, eine Bücherei und einen Computerraum vorweisen kann. (red)
Quelle: mittelhessen.de